Tagesablauf
Bringzeit und Freispielzeit 7.00 Uhr – 8.30 Uhr
Rechnen Sie beim Bringen ruhig etwas mehr Zeit ein, damit sich ihr Kind langsam lösen kann und sich für das Gruppengeschehen öffnet. Nutzen Sie diesen Moment, wichtige Informationen für den Tag an uns weiterzugeben. Anschließend verabschieden Sie sich in Ruhe, aber bewusst von Ihrem Kind.
Morgenkreis-Ritual
Im gemeinsamen Morgenkreis singen wir alle zusammen ein Begrüßungslied . Anschließend bieten wir dem Alter entsprechende Fingerspiele, religiöse Lieder, Instrumente und Spiellieder an.
Gemeinsames Frühstück
Die Kinder essen ihre mitgebrachte Brotzeit gemeinsam am Tisch.
Freispiel- oder Angebotszeit
Während dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit sich mit den Spielmaterialien im Gruppenraum oder den anderen Kindern zu beschäftigen und den Gruppenraum zu erkunden. Je nach Gruppensituation bieten wir individuell geplante und vorbereitete Lern- und Spielaktivitäten im kreativen, musikalischen, motorischen, naturwissenschaftlichen, … Bereich an. Auch hier dürfen die Kinder selbst entscheiden, ob sie mitmachen möchten.
Parallel zur Freispiel- und Angebotszeit werden die Kinder gewickelt.
Mittagessen 11.00 - 11.30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen der Langzeitkinder.
1. Abholzeit 11.45 – 12.30 Uhr
In kurzen Tür- und Angelgesprächen informieren wir Sie über den Ablauf des Tages.
Schlafzeit für die Nachmittagskinder
Alle Nachmittagskinder gehen gemeinsam zum Schlafen. Im Schlafraum hat jedes Kind seinen festen Schlafplatz. Wir planen eine Ruhephase von einer halben Stunde für alle Kinder ein. Die Kinder, die nach dieser Ruhephase nicht schlafen, können wieder mit in den Gruppenraum.
2. Abholzeit 13.45 - 14.00 Uhr